Sehenwertes, Kulturhistoriche Orte, Museen [...] Huseby Bruk, south of Växjö, is a well-preserved, living works environment with roots in the 19th century. Welcome to stroll the gardens, visit the manor house and explore the s...
Kulturhistoriche Orte, Museen The Ironworks Museum in Huseby Bruk is located int he foundry building from the 1870 century. Here you can listen to the history of how they created their products with malm fro...
Museen, Ausstellungen, Sehenwertes
Sehenwertes, Kulturhistoriche Orte, Aussichtspunkte A place of legends in Alvesta municipality
Heimatmuseen, Kulturhistoriche Orte, Ausstellungen Der Heimatverein Kalvsvik befindet sich an der Straße von Kalvsvik nach Jät.
Kulturhistoriche Orte, Heimatmuseen "Nöjda Sven" ist eine Backstube mit drei Steinmauern und einer Holzfront und sie ist heute noch möbliert.
Heimatmuseen, Kulturhistoriche Orte Früher gab es viele Schmieden in den kleineren Dörfern.
Heimatmuseen, Kulturhistoriche Orte Die Wolfsgrube ist von dem lokalen Heimatverein renoviert worden.
Heimatmuseen, Kulturhistoriche Orte Die alte Wagenschreinerei befindet sich in Besitz des Heimatvereins Kalvsvik.
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Near the lake Åsnen in the forest lies the troll mountain with its mysterious caves and paths.
Sehenwertes, Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Einer der grössten vorgeschichtlichen Grabstätten von Småland liegt 20 km südlich von Växjö.
Kulturhistoriche Orte Diese schöne Brücke wurde 1870 vom Brückenbauer Persson von Stenslanda in Tävleås gebaut. Die Brücke ist die Gemeindengrenze zwischen Tingsryd und Växjö.
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Kyrkplatsen (Der Kirchenplatz) in Bosgård macht sich bemerkbar durch ein grossartiges Steinmonument. Hier standen einmal die ersten Kirchen von Urshult, der zu der Zeit Hwam be...
Kulturhistoriche Orte Slungastenen (Der Schleuderstein) bei Knallehall. Der geschleuderte Stein bei Knallehall liegt und kippelt auf dem flachen Felsen und erinnert uns an die Zeit, als Sagen entstan...
Kulturhistoriche Orte Hier finden Sie die einzige Windmühle die auf dem ursprünglichen Platz in Urshult bewahrt ist.
Kulturhistoriche Orte 1634 was the year Ålshult Iron furnace opened up. A Dutch couple, named van Gent, started the business and produced iron-works for many intrests. Alot was shipped back to the Ne...
Kulturhistoriche Orte Elin Wägner (Schriftstellerin) hat den Begriff "Abendgemeinschaft beim Ekefors" geprägt, als sie in ihrem Buch "Tausend Jahre in Småland" von dem kleinen Hüttenindustieort erzäh...
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Predikstolen (Die Kanzel) in Trehörna ist ein merkwürdig geformter stehender Stein, der in Sagenform dem Heiligen Sigfrid und seiner Kristlichen Mission in Värend zugeschrieben ...
Kulturhistoriche Orte Als Bengt Johansson den Hof Brotorpet 1906 gekauft haben entdeckte er dass der damaligen besitzer früher Brotorpets Aalfischrecht verkauft haben. Der Preis 50 Kronen könnte eine...
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Die steinerne Gewölbebrücke bei Blidingsholm hat ihren Ursprung im Mittelalter, als an dieser Stelle eine Furt durch den Mörrum führte. Noch immer betreibt man hier den traditio...